Paartherapie
21.4.2023

Es ist nie zu früh für eine Paartherapie - 12 Tipps für gute Angewohnheiten

Präventive Paartherapie

Torsten Sochorick
Paar

Wir haben konkrete und langsfristige Vorstellungen, wenn wir ein Haus planen, eine Baufinazierung machen, wie wir finanziell abgesichert sein wollen, was ein Auto alles für Komfort bieten muss, was ein Urlaub alles bieten und beinhalten muss, was wir alles erleben wollen....!

Und, wie sieht es bei der gemeinsamen Planung als Paar aus? Nachdem die "rosarote Brille" abgeklungen ist? In 10, 20, 30 und mehr Jahren, wenn die Kinder das gemeinsame Haus verlassen haben, wenn die Routine den Alltag bestimmt...?

Aus meiner Erfahrung als systemischer Paartherapeut kommen Paare in die Therapie/Coaching, wenn es eigentlich oft schon zu spät ist, wenn die Konflikte hochgekocht sind, wenn die gegenseitigen Verletzungen tiefe Wunden hinterlassen haben, wenn das "NichtMitEinAnderReden" den Alltag dominiert!

Mann und Frau, Mann und Mann oder Frau und Frau können nicht früh genug damit beginnen, seine Beziehungskompetenzen zu stärken!

12 Tipps für gute Angewohnheiten:

  • überraschen sie sich gelegentlich gegenseitig
  • Komplimente kommen immer gut an
  • Liebe, Nähe und Sex sind menschliche Grundbedürfnisse
  • pflegen Sie gemeinsame Werte - Haltung, Respekt, sich auf Augenhöhe begegnen...
  • Streiten Sie auf Augenhöhe mit gegenseitiger Wertschätzung und Achtung
  • Reden Sie miteinander
  • sagen Sie Bitte und Danke
  • "ICH- statt DU-Botschaften"
  • Wünsche statt Erwartungen ausdrücken
  • In der Beziehung autonom bleiben
  • berühen oder umarmen Sie Ihre(n) Partner*In
  • verbringen Sie Zeit miteinander

Ihr Torsten Sochorick

Erstgespräch vereinbaren

Alles beginnt mit einer kleinen Entscheidung.

Portrait Torsten Sochorick